Physiotherapie soll in erster Linie Schmerzen lindern und Beweglichkeit verbessern und so die Regeneration fördern.
Sie wirkt auf den Bewegungsapparat und die dazugehörigen Strukturen, wie Muskeln, Faszien, Sehnen, Bänder, Gelenke, Knochen, aber auch auf das Nervensystem.
Sie kann beim Pferd eingesetzt werden...
Physiotherapie aktiviert unter anderem die Selbstheilungskräfte des Körpers und ist eine sanfte Therapie, um die physiologische Beweglichkeit zu erhalten oder wieder herzustellen.
Das Leistungsspektrum
Wie Sie auf der Seite "Über mich" bereits erfahren haben befinde ich mich in der Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin, die ich mittlerweile weitestgehend abgeschlossen habe.
Am 01.06.2024 habe ich mich auch in diesem Bereich selbständig gemacht und biete seit dem physiotherapeutische Behandlungen für Pferde an.
In meinen Behandlungen wende ich verschiedene Massagetechniken, Techniken zum Lösen der Faszien, therapeutische Dehntechniken und Mobilisation an, um Blockaden und Verspannungen zu lösen. Auch propriozeptives Training mit Balance-Pads kann eingesetzt werden. Ergänzend biete ich aktuell folgende physikalische Therapien an: Novafon, BEMER Decke, Heiße Rolle, Schröpfmassage und Moorkissen.
Bei Interesse stelle ich Ihnen außerdem gerne die BEMER Decke bzw. das BEMER Horse-Set genauer vor. Weitere Informationen hierzu finden Sie unten auf der Seite.
In Zukunft wird sich mein Angebot noch erweitern. Dieses Jahr werde ich noch Weiterbildungen im Bereich Akupressur absolvieren, die mir aktuell für meine Zulassung zur Prüfung fehlen.
Die Behandlung
Zu einer physiotherapeutischen Behandlung gehört immer ein ausführliches Anamnesegespräch, eine Ganganalyse und ein Abschlussgespräch mit Trainingshinweisen und Übungen zum selber anwenden. Während der Behandlung palpiere ich das Gewebe und teste alle Gelenke auf ihre Funktion. Daher müssen Sie für den Termin mindestens 1,5 Stunden einplanen. Bei der zusätzlichen Anwendung von physikalischen Therapien auch länger. Die genaue Behandlungsdauer hängt vom Pferd ab.
Die Behandlung sollte in einer möglichst ruhigen und angenehmen Atmosphäre für das Pferd stattfinden. Außerdem ist mir die Sicherheit Ihres Pferdes ein großes Anliegen. Daher behandele ich Pferde ausschließlich auf einem rutschfesten Untergrund, d.h. nicht auf der Stallgasse oder in der Box, sondern im Idealfall in einer Bewegungshalle oder Reithalle. Alternativ auf dem Reitplatz oder einem trockenen Paddock, wenn das Wetter dies zulässt.
Ihr Pferd sollte für die Behandlung möglichst trocken sein und vom groben Schmutz befreit. Es sollte "kalt" aus der Box kommen und vor dem Termin nicht bewegt worden sein. Bitte stellen Sie es vorher auch nicht unters Solarium! Dies alles ist wichtig, damit ich einen realistischen Eindruck vom Gewebe und der Beweglichkeit Ihres Pferdes bekomme.
Nach der Behandlung hat Ihr Pferd 2 Tage Trainingspause. Es darf und soll sich in dieser Zeit frei bewegen oder spazieren gehen.
Bei meiner Behandlung steht immer das Pferd an erster Stelle. Mein Anliegen ist es Ihrem Pferd bestmöglich zu helfen und Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Dies ist manchmal mit einer Behandlung machbar, in anderen Fällen sind jedoch mehrere Termine nötig. Dies ist sehr individuell und hängt zum einen davon ab, wie lange die Beschwerden schon bestehen und was die Ursache ist. Zum anderen hängt es aber auch von der Mitarbeit des Pferdes während der Behandlung und den Selbstheilungskräften des Körpers ab. Letztere sind ebenfalls sehr individuell und somit von Pferd zu Pferd verschieden gut ausgeprägt. Bei chronischen Erkrankungen ist eine regelmäßige Behandlung zu empfehlen.
Zu guter Letzt ist noch zu erwähnen, dass auch das anschließende Training und das Umsetzen von Empfehlungen durch den Besitzer maßgeblich zum Erfolg der Therapie beitragen.
Um das Training für das Pferd so zu gestalten, dass gezielt an den Schwachstellen gearbeitet wird, die in der Behandlung identifiziert wurden, biete ich physiotherapeutische Trainingseinheiten an der Longe oder unter dem Sattel an.
Weitere Informationen finden Sie auch unter FAQ >> Häufige Fragen und Hinweise zur Physiotherapie.
Für Sie und Ihr Pferd!
Mein Ziel ist das Wohlbefinden Ihres Pferdes zu verbessern und Ihnen wieder zu mehr Freude bei der Arbeit mit Ihrem Pferd zu verhelfen.
Daniela Pramann
Als Bemerpartnerin kann ich Sie zu allen Fragen rund um die Horse Line von BEMER beraten.
Die Bemer Horse-Produkte können zur Regeneration und Entspannung Ihres Pferdes beitragen. Dies kann zu einer Verbesserung der Losgelassenheit führen und die funktionellen Bewegungen des Pferdes unterstützen. Ebenso können die Produkte die Regeneration nach Operationen unterstützen. Durch die Wirkung auf die parasympathischen Vorgänge im Körper ist die Anwendung auch bei nervösen Pferden sehr zu empfehlen.
Das Bemer Horse-Set, bestehend aus Decke und Gamaschen können Sie bei mir unverbindlich kennenlernen, falls Sie neugierig sind oder über einen Kauf nachdenken.
Vereinbaren Sie einen Termin und ich komme mit dem Horse-Set zu Ihrem Pferd in den Stall. Sie können sich von der Qualität und der Wirkweise der Produkte überzeugen und ich beantworte Ihre Fragen zur Anwendung, Wirkweise und bei Interesse auch zum Kauf. Sehen Sie direkt, wie Ihr Pferd auf die Anwendung reagiert.
Sie möchten vorab mehr Informationen über das Bemer Horse-Set haben?
Dann besuchen Sie meine Homepage https://daniela-pramann.bemergroup.com
Gerne können Sie die Anwendung der Bemer-Decke nach einer Massage oder einer physiotherapeutischen Behandlung bei mir dazubuchen.
Auch ohne eine vorherige Behandlung können Sie einen Termin mit mir vereinbaren, um Ihr Pferd mit der Bemer-Decke therapieren zu lassen.
Je nach Terminkapazitäten können direkt mehrere Termine in einer Woche vereinbart werden, um eine regelmäßige Anwendung zu gewährleisten.
Auch eine einmalige Terminvereinbarung ist möglich, um Ihrem Pferd etwas Gutes zu tun. Ich richte mich ganz nach Ihren Wünschen.
Lassen Sie sich bestenfalls vorher von mir telefonisch beraten.
© 2023 Daniela Pramann. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.